Forschungsbericht | Research report

Familienfreundlichkeit in der Praxis: Ergebnisse aus dem Projekt "Effektiv! - Für mehr Familienfreundlichkeit an deutschen Hochschulen"

Die Broschüre "Familienfreundlichkeit in der Praxis" gibt Antworten auf die Fragen, wie bekannt, wie nützlich und wie wirksam existierende Angebote und Maßnahmen der Familienfreundlichkeit an Hochschulen tatsächlich sind. Befragungen des wissenschaftlichen Personals und von Studierenden zeigten, dass die Mehrheit der untersuchten Angebote weniger als der Hälfte der Befragten bekannt ist; auch ihre Nutzung ist mehrheitlich gering. Aber dennoch: von den meisten Angeboten profitieren die Befragten gemeinhin deutlich. Regelmäßige Kinderbetreuung und Maßnahmen zu familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung sind bei der Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie am hilfreichsten. Die Broschüre präsentiert die Ergebnisse des vom Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS (GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften) durchgeführten und vom BMBF geförderten Projekts "Effektiv! - Für mehr Familienfreundlichkeit an deutschen Hochschulen" (www.familienfreundliche-hochschule.org). Im Projekt wurde die Bandbreite der Angebote und Maßnahmen für mehr Familienfreundlichkeit an den Hochschulen erhoben und kategorisiert. Für ausgewählte Beispiele wurde untersucht, wie sie von wissenschaftlichem Personal und Studierenden sowie Schlüsselpersonen auf Leitungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsebene wahrgenommen werden und wie diese deren Wirkungen beurteilen. Die Broschüre bietet einen analytischen Blick auf verschiedene Stellschrauben, die an deutschen Hochschulen existieren, um die Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaft/Studium zu verbessern. Sie zeigt Handlungsfelder an Hochschulen auf und untermauert diese mit Ergebnissen aus der wissenschaftlichen Begleitforschung.

Familienfreundlichkeit in der Praxis: Ergebnisse aus dem Projekt "Effektiv! - Für mehr Familienfreundlichkeit an deutschen Hochschulen"

Urheber*in: Kunadt, Susann; Schelling, Anna; Brodesser, David; Samjeske, Kathrin

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Family friendliness in practice: results of the project "Effektiv! - For greater family friendliness in German higher education institutions"
ISSN
2191-7671
Extent
Seite(n): 96
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
cews.publik (18)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Bildungswesen tertiärer Bereich
Frauen- und Geschlechterforschung
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Hochschule
Pflege
Wissenschaftlerin
Angebot
Familie-Beruf
Wissenschaftler
Arbeitsbedingungen
Bestandsaufnahme
Chancengleichheit
Universität
Studium
Familie
Familienfreundlichkeit
Kinderbetreuung
Maßnahme
Hochschulpolitik
Studienbedingung
empirisch
empirisch-quantitativ
empirisch-qualitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kunadt, Susann
Schelling, Anna
Brodesser, David
Samjeske, Kathrin
Event
Veröffentlichung
(who)
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS)
(where)
Deutschland, Köln
(when)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-389725
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Kunadt, Susann
  • Schelling, Anna
  • Brodesser, David
  • Samjeske, Kathrin
  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS)

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)