Urkunden
Papst Eugen III. nimmt das Kloster Anhausen mit dessen Besitzungen, gleich seinem Vorgänger Cölestin II., in unmittelbaren Schutz und gewährt demselben die gleichen Begünstigungen wie dieser.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 U 3
- Dimensions
-
57,5 x 50,7 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Ausstellungsort: Lateran
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 anhängende Bleibulle
Publiziertes Regest: WUB Bd. II., Nr. 333, S. 55-57
Anmerkungen: 1871/72 aus dem Bistumsarchiv Augsburg eingekommen
- Context
-
Anhausen a. d. Brenz >> Urkunden >> Allgemeiner Teil >> 1. Papsturkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Anhausen a. d. Brenz
- Indexentry place
-
Lateran : Rom [I]
- Date of creation
-
1150 Januar 30 (III. Kal. Febr. indict. XII; incar. domin. anno 1149 pontif. dom. Eugenii III papae anno V.)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1150 Januar 30 (III. Kal. Febr. indict. XII; incar. domin. anno 1149 pontif. dom. Eugenii III papae anno V.)