Archivale

Ludwig C. von Heyl, Korrespondenz Vorstand Heyl & Waeldin (mit Aufsichtsrat, Unternehmen, Institutionen, Banken, etc.), hier: A - B

Enthält: vorgeheftet: Aktenvermerke, u.a. Werkrundschreiben betr. Ausscheiden von Herrn Truschel, personelle Zuständigkeiten, betr. Geländeverkauf Liebenau; auch Schließungsplan Werk Liebenau; Protokoll der Betriebsversammlung (17.9.1973), der Betriebsratssitzung (14.9.1973); alph. Korrespondenz, u.a. Amtsgericht Lahr (Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Heyl & Waeldin AG), Architekturbüro Blank/Saxer (betr. Stiftergräber, Kloster Liebenau), Brasilianisches Konsulat Frankfurt a.M. (Vertragsabschluss wg. Zusammenarbeit mit der Fa. Curtume Silveira S.A., Novo Hamburgo), Bundesanzeiger, Business International S.A.

Darin: Geschäftsbericht 1972

Reference number
Stadtarchiv Worms, 185, 1046
Former reference number
0647/1

Context
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.09. Emil Waeldin AG, Lahr (auch Fusion m. Liebenau, Heyl & Waeldin AG); EVG; Espellimport
Holding
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Provenance
Sekretariat Baron Ludwig
Date of creation
1973 - 1974

Other object pages
Last update
2023-12-15T15:52:26+0100

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Sekretariat Baron Ludwig

Time of origin

  • 1973 - 1974

Other Objects (12)