Archivale

Ludwig C. von Heyl, Korrespondenz Vorstand Heyl & Waeldin AG (mit Unternehmen, Banken, Institutionen, etc.), hier: M - Z

Enthält: u.a. Dr. Martin Sändig oHG (Wissenschaftliche Literatur, Antiquariat), Sauer & Auvermann K.G. (Wissenschaftliches Antiquariat und Verlag), Curtume Silveira S.A. (betr. gegenseitige Interessenvertretung durch die Deutsch-Brasilianische Handelskammer), Prof. Dr. Wolfgang Schilling (Vors. des Aufsichtsrats, u.a. Mitteilung des Vorstandes über den am 8.8.1974 stattgefundenen Vergleichstermin [vorangegangen: Versammlung des Gläubigerbeirats], auch Aktenvermerk betr. Verbindung zur Fa. Freudenberg-Weinheim; Exportstatistik 1972), Stadtverwaltung Worms (betr. Grundstücksverkäufe, Majorshof, Liebenauer Park, Kasinogelände), Stadtarchiv Worms (Fritz Reuter [Hinweis: Angebot an und Kauf durch die Stadt: 43 Bände - Jahrgänge 1947-1962 der Wormser Zeitung aus Liebenauer Beständen, Feb./März 1974; nach Besuch Reuters im Werk Liebenau, beabsichtigte Sichtung der Archivmaterialien durch Baron Ludwig, Überlegungen Heyls betr. Aufbewahrung der Teilbestände, d.h. Bestand Familie C.W. von Heyl im Heylshof, Bestand General Max im Nonnenhof, desgl. Bestand Privatarchiv Baron Ludwig sen., zuletzt Firmenarchive für Stadtarchiv]), Wirtschaftsprüfer Dr. Hubert Welte (betr. Neufassung von Satzung und Leistungsplan der Unterstützungskasse Werk Liebenau, Prüfung des Jahresabschlusses 31.12.1972), Wormser Zeitung (Willi Ruppert; [Hinweis: Angebot an die WZ der Zeitungsjahrgänge 1926-1959 gebunden, ab 1960 ungebunden, aus dem Bestand des Werks Liebenau, Erwerb der Zeitungen 1925-1932 und 1934 durch die Wormser Zeitung, wg. Jahrgänge 1948-1962 soll auf Rückäußerung gewartet werden, Vorgang Dez. 1973])

Darin: Broschüren, Informationsschreiben, Einladungen von Unternehmen, Institutionen etc.; Zusammenstellung der im Laboratorium Liebenau vorhandenen Bücher und Zeitschriften nach dem Stand vom 10.11.1973 (36 S., masch.); Einladung und Rede anl. Weihe der Stiftergräber, Kloster Liebenau (4.4.1973; Holderbaumstraße 27); Schrift: Menschen unserer Zeit. Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, der Kirche, Wirtschaft und der Politik, hier: Prof. Dr. Kurt Hansen

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 1049
Alt-/Vorsignatur
0648/2
Sonstige Erschließungsangaben
Verzeichnungsprotokoll: Hier Hinweis, dass die Zeitungsjahrgänge zunächst der Wormser Zeitung angeboten wurden, die einen Teilbestand übernahm, danach wurden die Jahrgänge ab 1947 durch die Stadt übernommen. Andere Vorkriegs-Jahrgänge erwarb die Wormser Zeitung.

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.09. Emil Waeldin AG, Lahr (auch Fusion m. Liebenau, Heyl & Waeldin AG); EVG; Espellimport
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Provenienz
Sekretariat Baron Ludwig
Laufzeit
1973 - 1974

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Sekretariat Baron Ludwig

Entstanden

  • 1973 - 1974

Ähnliche Objekte (12)