- Standort
-
Rautenstrauch-Joest-Museum
- Sammlung
-
Bild
- Inventarnummer
-
RJM 4300
- Weitere Nummer(n)
-
RJM 1899/01 (Konvolutnummer)
- Maße
-
31 x 888 x 147 mm
- Material/Technik
-
Holz
- Klassifikation
-
Bild
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Vanuatu
historisch: Neue Hebriden
Ozeanien -> Melanesien -> Vanuatu -> Zentral-Vanuatu -> Espiritu Santo (Insel)
- (wann)
-
vor 1897
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wo)
-
Espiritu Santo
- (wann)
-
1897-10-08
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
1897-25-11
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wer)
-
Adele Rautenstrauch (1850 - 1903) (Schenker*in)
Eugen Adolf Rautenstrauch (1842 - 1900) (Schenker*in)
Naturhistorisches Museum Köln (Empfänger*in)
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
1899-28-01
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wer)
-
Naturhistorisches Museum Köln (Vorbesitzer*in)
Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde (Empfänger*in)
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
1901-01-10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
05.08.2025, 23:44 MESZ
Datenpartner
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Keule (Waffe)
Beteiligte
- Wilhelm Joest (1852 - 1897)
- Wilhelm Joest (1852 - 1897) (Erblasser*in)
- Adele Rautenstrauch (1850 - 1903) (Erb*in)
- Eugen Adolf Rautenstrauch (1842 - 1900) (Erb*in)
- Adele Rautenstrauch (1850 - 1903) (Schenker*in)
- Eugen Adolf Rautenstrauch (1842 - 1900) (Schenker*in)
- Naturhistorisches Museum Köln (Empfänger*in)
- Naturhistorisches Museum Köln (Vorbesitzer*in)
- Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde (Empfänger*in)
Entstanden
- vor 1897
- 1897-10-08
- 1897-25-11
- 1899-28-01
- 1901-01-10