Münze
Heiliges Römisches Reich: Rudolf II.
Vorderseite: RVDOLPHVS II D G R I S AVG G H B REX - Drapiertes Brustbild Rudolph II. nach rechts. Unten vor der Umschrift das Münzmeisterzeichen.
Rückseite: ARCHIDVX AVS DVX BVR MA MO 92 - Bekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust sowie Schwert und Zepter in den Krallen.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18206914
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 27.89 g, Stempelstellung: 9 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) Nr. 8064; R. Voglhuber, Taler und Schautaler des Erzhauses Habsburg (1971) 137 f. Nr. 106.
- Klassifikation
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Heraldik und Wappen
Kaiser (MA&NZ)
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Silber
Westeuropa (ohne D)
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Barock
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rudolf II. (1576-1612), Kaiser, römischer König seit 1575, König von Ungarn seit 1572, von Böhmen seit 1575 (18.07.1552 - 20.01.1612) (Dargestellte/r)
Huebmer Lorenz (-25.06.1604) (Münzmeister (MM Nz))
Rudolf II. (1576-1612), Kaiser, römischer König seit 1575, König von Ungarn seit 1572, von Böhmen seit 1575 (18.07.1552 - 20.01.1612) (Autorität)
- (wo)
-
Österreich
Wien
Wien
- (wann)
-
1592
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Rudolf II. (1576-1612), Kaiser, römischer König seit 1575, König von Ungarn seit 1572, von Böhmen seit 1575 (18.07.1552 - 20.01.1612) (Autorität)
- Rudolf II. (1576-1612), Kaiser, römischer König seit 1575, König von Ungarn seit 1572, von Böhmen seit 1575 (18.07.1552 - 20.01.1612) (Dargestellte/r)
- Huebmer Lorenz (-25.06.1604) (Münzmeister (MM Nz))
Entstanden
- 1592