Münze
Heiliges Römisches Reich: Rudolf II.
        Vorderseite: RVDOLPHVS II D G - ROM IM SE AV GE HV BO REX - Drapierte Büste Rudolph II. mit Lorbeerkranz nach rechts. Unten 1609.
Rückseite: NEC NON - ARCHIDVCES A D B L ALs CO PHIRT - Bekrönter Wappenschild.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
    
- Standort
- 
                Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
 
- Sammlung
- 
                Neuzeit
 Unterabteilung: 17. Jh.
 
- Inventarnummer
- 
                18201886
 
- Weitere Nummer(n)
- Maße
- 
                Durchmesser: 48 mm, Gewicht: 57.05 g, Stempelstellung: 12 h
 
- Material/Technik
- 
                Silber; geprägt
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                Literatur zum Stück: J. S. Davenport, European Crowns 1600-1700 (1974) Nr. 3031. Vgl. R. Voglhuber, Taler und Schautaler des Erzhauses Habsburg (1971) 115 ff. Nr. 95 (Taler).
 
- Klassifikation
- 
                2 Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
 
- Bezug (was)
- 
                17. Jh.
 Heraldik und Wappen
 Kaiser (MA&NZ)
 Münzmeister/-beamte
 Neuzeit
 Porträts
 Silber
 Westeuropa (ohne D)
 
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
- 
                Barock
 
- Ereignis
- 
                Auftrag
 
- (wer)
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- 
                Rudolf II. (1576-1612), Kaiser, römischer König seit 1575, König von Ungarn seit 1572, von Böhmen seit 1575 (18.07.1552 - 20.01.1612) (Dargestellte/r)
 Balde Peter (Münzmeister (MM Nz))
 Rudolf II. (1576-1612), Kaiser, römischer König seit 1575, König von Ungarn seit 1572, von Böhmen seit 1575 (18.07.1552 - 20.01.1612) (Autorität)
 
- (wo)
- 
                Frankreich
 Elsass (Haut-Rhin)
 Ensisheim
 
- (wann)
- 
                1609
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Rudolf II. (1576-1612), Kaiser, römischer König seit 1575, König von Ungarn seit 1572, von Böhmen seit 1575 (18.07.1552 - 20.01.1612) (Autorität)
- Rudolf II. (1576-1612), Kaiser, römischer König seit 1575, König von Ungarn seit 1572, von Böhmen seit 1575 (18.07.1552 - 20.01.1612) (Dargestellte/r)
- Balde Peter (Münzmeister (MM Nz))
Entstanden
- 1609
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    