Partizipation in Großschutzgebieten - untersucht am Beispiel der Beteiligung an den Workshops zur Erstellung des Rahmenkonzeptes des Biosphärenreservates Bliesgau 2014
Abstract: Im Biosphärenreservat "Biosphäre Bliesgau" wurde im Jahr 2014 ein Partizipationsprozess zur Erstellung des Rahmenkonzeptes über die zukünftige Ausgestaltung des Biosphärenreservates durchgeführt. Vor diesem Hintergrund legt der hier vorliegende Beitrag zunächst dar, wie Partizipation allgemein sowie speziell in Großschutzgebieten aussehen kann und welche unterschiedlichen Formen von Partizipation (von der reinen Information als Nicht-Partizipation bis zur bottom-up gesteuerten Partnerschaft als stärkste Ausformung der Partizipation) möglich sind. Im empirisch-analytischen Teil wird dann der Partizipationsprozess 2014 in der Biosphäre Bliesgau anhand von öffentlich zugänglichen Protokollen und Interviews untersucht. Dabei lässt sich feststellen, dass der top-down gesteuerte Prozess - z.B. durch konkrete Ansprache einzelner Personen oder Gruppen - eine gewisse Selektion der Teilnehmer(innen) - intendiert oder unintendiert - aufweist und somit die höchste Stufe der Partizipation nicht
- Weitere Titel
-
Participation in large-scale protected areas - investigated using the example of participation in workshops to produce the framework concept for the biosphere reserve Bliesgau 2014
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 192-205 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Postprint
begutachtet (peer reviewed)
In: Weber, Florian (Hg.), Weber, Friedericke (Hg.): Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten. 2018. S. 192-205. ISBN 978-3-88838-411-0
- Erschienen in
-
Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten ; Bd. 21
Arbeitsberichte der ARL ; Bd. 21
- Klassifikation
-
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
Verl. d. ARL
- (wann)
-
2018
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Weber, Florian
Weber, Friedericke
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-57287-7
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:57 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Nienaber, Birte
- Weber, Florian
- Weber, Friedericke
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2018