Archivgut
Lesben und Gesundheit / Sexualität / Psychologie / Philosophie / Geschichte
Graue Materialien, Ausschnitte aus Zeitungen und Zeitschriften, Werbematerial
u.a.:
23.14:
v.a. zum Thema Aids/HIF
Broschüre "Haben Lesben mit Aids zu tun" 1990
Broschüre zur Veranstaltungsreihe "Hiv aids auswirkungen auf frauen / lesben" (1996, 139 S.)
Infoveranstaltung der Deutschen Aids-Hilfe zu Lesben und Aids vom 06.04.1992
Broschüre "Haben Lesben mit Aids zu tun" 1990
23.15:
Projekt lesbische Sexualität FU Berlin, Institut für Soziologie (1984, 28 S.)
23.17-23.18:
Bulletin Texte 36: Diskurs_Feld Queer. Interdependenzen, Normierungen und (Sub)kultur. Zentrum für transdisziplinäre Gechlechterstudien (10.01.2009, 127 S.)
Internetausdruck ""I feel that I belong to you": Subculture, die Freundin and Lesbian Identities in Weimar Germany", Text von Angeles Espinaco Virseda (ohne Datum)
Andreas Pretzel: Vom Dorian Gray zum Eldorado. Historische Orte und schillernde Persönlichkeiten im Schöneberger Regenbogenkiez. Maneo Lesewerk 2, Maneo-Kiezgeschichte Band 1. Maneo - Das Schwule Anti-Gewalt-Projekt in Berlin (Hrsg.) Berlin, 2012 (128 S.)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 23.14 - 23.18
- Umfang
-
ca. 450 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Lesben Berlin
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Aids
Essstörung
Geschichte, Vergangenheit
Gesundheit
Lesben
Lesbenforschung, queer studies
Medizin, Körper
Psychologie
Sexualität, Gender
Theorie, Philosophie
Tod, Sterben
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
- Laufzeit
-
1980 -
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1980 -