Archivgut
Lesben / Schwulen-Organisationen, Lesben in Organisationen
Graue Materialien (Selbstdarstellungen, Veranstaltungsprogramme)
u.a.:
23.19:
Programmheft des BVH Der schwule Dachverband, Köln zum Christopher Street Day 7/1994 (16 Bl.)
Fax-Mitteilung über Erweiterung des Schwulenverbands SVD zum Lesben- und Schwulenverband LSVD, Einladung zur Informationsveranstaltung, Adressenlisten von Lesben / Schwulenorganistionen in Berlin und den neuen Bundesländern (4/1999, 10 Bl.)
Adressen zur Lesbischen / Schwulen Pädo-Emanzipation aus der BRD und deutschsprachigem Ausland. Stand: Februar 1982. Zusammengestellt von der Homosexuellen Aktionsgruppe Bonn (8 Bl.)
"Lose Frauen ..." "Verrückte Lesben ...". Dokumentation der ASF-Fachkonferenz "Alternative Lebensformen / ASF-Lesbenpolitik" 11./12. Oktober 1991 in Berlin (45 Bl., Beiträge von Wettig-Danielmeier, Ch. Schenk u.a.)
Kampagne der Jungdemokraten für Streichung des § 175 (um 1990, 1 Bl.)
Presseberichte über
Gründungsversammlung des Bundesverbandes für Schwule (taz, 11/1986);
Wahlempfehlung des LSVD in Berlin für Rot-Grün (8/2002); Wahlwerbung der Bundes-GRÜNEN für ihre Lesbenpolitik (taz, 11/1990);
Genossin des Kommunistischen Bundes über Diskriminierung von Lesben durch ASF-Frauen (Arbeiterkampf, ca. 3/1981);
"Lesbianisierung" im Kommunistischen Bund (Arbeiterkampf, 10/1980, 4 Bl.);
Gespräch mit Corny Littmann über Politik der grünen Schwulen (Arbeiterkampf, 1/1980, 2 Bl.)
Lesbenring e.V.:
Gründung, Info-Materialien, Forderungskataloge (1982-99, ca. 80 Bl.);
Lesbenring Schlagzeilen, 7/2007: u.a. Festrede zum 25. Jahrestag des Lesbenrings e.V. von Elke Heinicke, 10 Jahre aktive Lesben- und Schwulenpolitik in Hessen, 25. Geburtstag des Lesbenrings in Zülpich (Ausdruck aus Internetseite, 7 Bl.)
23.19.2:
Materialien von ver.di zur Lesben- / Schwulenpolitik:
queer-Format. Gewerkschaftsmagazin für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender 19/2006; 25/2012
ver.di-Report: Nr. 8, 1-5/2000;
Nr. 10, 11/2000, Nr. 12, 11/2001, Nr. 16, 11/2003 zum Welt-Aids-Tag;
Nr. 9, 6/2000, Nr. 11, 6/2001 zum Christopher Street Day;
Das langsame Coming-Out der Gewerkschaften, aus: ver.di publik 4/2003
Homosexuelle Kolleginnen und Kollegen in den DGB-Gewerkschaften HBV, ÖTV, GEW. Gegen Diskriminierung und berufliche Benachteiligung am Arbeitsplatz (5/1985, 9 Bl.)
23.19.21...:
Aufruf Initiativgruppe Beethoven-Projekt c/o aha zur Vorbereitung eines "warmen Herbstes in Berlin im Oktober 1980" (1 Bl.)
Ankündigung von Comig-Out-Gruppen im Frauenzentrum Dresden (11/1995, 1 Bl.)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 23.19, 23.19.2 ...
- Umfang
-
ca. 250 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Lesben BRD
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Aids
Arbeit, Beruf
Christopher Street Day
Diskriminierung
Frauenorganisation
Gewerkschaft
Lesben
Organisation, Körperschaft, Verein
Politik(en)
Veranstaltung, Aktion, Kampagne
Wahlen
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Laufzeit
-
1980 - 2007
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1980 - 2007