Die bildungspolitischen Auswirkungen des Fachhochschul-Studiengesetzes
Die vorliegende Arbeit beleuchtet die bildungspolitischen Auswirkungen des Fachhochschul-Studiengesetzes seit seiner Entstehung aus dem Blickwinkel eines jener Politiker, die seinerzeit entscheidend an der Schaffung eines Fachhochschul-Bereiches in Österreich beteiligt waren. Der Autor stellt die ursprünglichen Intentionen des Gesetzes den Erfahrungswerten aus zehn Jahren Fachhochschulen gegenüber und zeigt dabei Erfolge ebenso wie hervorgetretene Mängel auf. Als bildungs-politische Herausforderungen der kommenden Jahre werden ein Bildungsplan für den tertiären Sektor und die Qualitätssicherung beschrieben.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783708302157
370830215X
- Maße
-
22 cm
- Umfang
-
117 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturverz. S. 105 - 113
- Erschienen in
-
Schriften zum Wissenschaftsrecht der Ludwig-Boltzmann-Forschungsstelle für Bildungs- und Wissenschaftsrecht / Ludwig-Boltzmann-Forschungsstelle für Bildungs- und Wissenschaftsrecht ; Bd. 4
- Klassifikation
-
Recht
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Österreich
Bildungspolitik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien, Graz
- (wer)
-
NWV, Neuer Wiss. Verl.
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Brünner, Christian
- NWV, Neuer Wiss. Verl.
Entstanden
- 2004