Skulpturengruppe
Welkerser Altar — Kreuzigung Christi — Maria Magdalena und drei Soldaten
- Standort
-
Heilig-Kreuz-Kirche, Ostwand, Eichenzell - Welkers
- Maße
-
:
- Material/Technik
-
Holz; geschnitzt; gefasst; teilvergoldet; teilversilbert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Altarskulptur
Reliefplastik (Art)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Ende 15. Jahrhundert
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1910
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
nach 1970
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
2010-2011
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulpturengruppe
Entstanden
- Ende 15. Jahrhundert
- 1910
- nach 1970
- 2010-2011