Therapie der Adipositas im Kindes- und Jugendalter : das Adipositas-Schulungsprogramm OBELDICKS
Übermäßiges Körpergewicht ist heute die häufigste ernährungsabhängige Gesundheitsstörung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ungefähr jedes sechste Kind ist davon betroffen. Über- gewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen haben gravierende Folgen für die seelische und körperliche Entwicklung der Betroffenen. Eine möglichst frühzeitige Behandlung ist deshalb wünschenswert. Das Manual zeigt auf, wie eine langfristige und erfolgreiche Behandlung der Adipositas von Kindern und Jugendlichen aussehen sollte. Zunächst werden die Ursachen und Folgen der Adipositas im Kindes- und Jugendalter dargestellt. Im zweiten Teil wird praxisorientiert die Methodik des Schulungsprogrammes OBELDICKS beschrieben. Die Besonderheit dieser interdisziplinären, ambulanten Schulung - basierend auf einer Kombination von Ernährungs-, Essverhaltens- und Bewegungstherapie - ist die intensive Einbeziehung der Eltern und psychologische Beratung der gesamten Familie. Die Schulung eignet sich für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren. Die zahlreichen Arbeitsmaterialien erleichtern die Umsetzung der einzelnen Kurseinheiten.
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
155 S.
- Maße
-
30 cm
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
- ISBN
-
9783801716585
3801716589
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Schlagwort
-
Kind
Fettsucht
Therapie
Patientenschulung
Jugend
Fettsucht
Therapie
Patientenschulung
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen, Bern, Toronto, Seattle
- (wer)
-
Hogrefe
- (wann)
-
2003
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:25 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 2003