Skelett-Teil [Mensch] | Cranium

Schädel von Le Moustier ("Homo mousteriensis Hauseri")

Schädel eines jugendlichen Neandertalers (Homo mousteriensis Hauseri), der aus Fragmenten rekonstruiert wurde. Die Anordnung des Schädels und der zugehörigen Skelettteile deutet auf eine inszenierte Niederlegung hin. Zu den Grabbeigaben des etwa elfjährigen Jungen zählten ein Faustkeil und ein Schaber aus Feuerstein. Aufgrund des frühen Todes dieses Neandertalers liegt der Forschung das einzige überlieferte Individuum dieser Altersklasse vor. Dadurch schließen sich Kenntnislücken hinsichtlich der Entwicklungsstufen und der Biologie des Homo neanderthalensis und werden vergleichende Untersuchungen mit dem Homo sapiens möglich.

Schädel von Le Moustier ("Homo mousteriensis Hauseri") | Fotograf*in: Claudia Plamp / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Sammlung
Europa
Inventarnummer
Va 3858a
Maße
Höhe: 16,55 cm
Länge: 22,25 cm
Breite: 14,7 cm
Material/Technik
Knochen; Dentin (Zahn)

Ereignis
Fund
(wo)
Le Moustier, Dep. Dordogne, Frankreich
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 45.000 vor Christus

Rechteinformation
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skelett-Teil [Mensch] | Cranium

Entstanden

  • um 45.000 vor Christus

Ähnliche Objekte (12)