Baudenkmal

Kaiser-Friedrich-Denkmal; Braunfels, Im Herrngarten

Das im ältesten Teil des Schlossgartens gelegene Denkmal erinnert an Kaiser Friedrich III., der Braunfels 1887, ein Jahr vor seinem Tod, besucht hatte. Nach Entwürfen von Carl Seiler entstand eine baldachinartige Architektur aus Sandstein und Granit in neugotischen Formen. Sie lehnt sich an italienische Grabmonumente an, wie den Baldachin über dem Grabmal des Masino della Scala in Verona. Die Bronzebüste unter dem Gewölbe des Baldachins stammt aus der Werkstatt von Reinhold Begas aus Berlin. 1889 eingeweiht, war das Denkmal durch Fürst Georg von Solms-Braunfels angeregt und - neben den Beiträgen der Solmser Gemeinden - großenteils von diesem finanziert worden.

Herrngarten, Kaiser-Friedrich-Denkmal, Entwurf | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Im Herrngarten, Braunfels, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)