Urkunden

Anna Maria, Witwe des + Adam Dapp, Lizentiat beider Rechte, gewesener Landschaftsadvokat und -sekretär, mit ihrem Kriegsvogt Johann Schmidt, württembergischer Visitationsexpeditionsrat und Kirchenkastenverwalter, sowie ihr ältester Sohn Augustin Dapp, württembergischer Oberratssekretär, alle zu Stuttgart, verkaufen mit Bewilligung von Vogt, Bm. und Gericht zu Stuttgart an Johann Ulrich Rümmelin, württembergischer Oberrat und Kirchenkastenadvokat zu Stuttgart, der Witwe Scheuer, Garten und Gartenhäuslein mit Zubehör auf dem Bollwerk, an den Grundstücken des Oberratssekretärs Johann Friedrich Zweifel und des Weingärtners Hans Ulrich Schäuffelen d.J. sowie an der Allmende und der Stadtmauer gelegen, um 380 fl LW an Bargeld sowie 1 Dukaten zum Andenken an Johann Augustin, Söhnlein des Augustin Dapp, dem Patenkind des Käufers. Der Empfang dieser Summe ist quittiert. Die Witwe verzichtet in dieser Sache auf die Privilegien des weiblichen Geschlechts.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 247

Context
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Indexbegriff subject
Güterverkauf
Indexentry person
Dapp, Anna Maria
Dapp, Johann Adam; Landschaftsadvokat, 1595-1658
Dapp, Johann Augustin
Reinhardt, Christian; um 1657-1677
Rümmelin, Ulrich
Schäuffelen, Hans Ulrich d. J.
Schmidt, Johann
Schwartz, Johann Wilhelm
Indexentry place
Stuttgart S; Bollwerk

Date of creation
1677 August 9 (Aug. 19 st.n)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1677 August 9 (Aug. 19 st.n)

Other Objects (12)