Flächendenkmal

Gesamtanlage; Büdingen, Gesamtanlage Hammermühle

Die Gesamtanlage Hammermühle wird im Osten begrenzt durch die Begrenzung des Flurstücks 15/1 der Flur 4, beinhaltet den Mühlgraben, der ein Knie bildet (verläuft unterirdisch) und die Flurstücke 13/1 und 13/2 der Flur 4, die vom Mühlgraben, Flurstück 28 und 30 umflossen werden. Die gesamten Wasseranlagen des Mühlenkomplexes sind Teil der Gesamtanlage.Es handelt sich um die Gebäudegruppe eines ehemaligen Hammerwerkes mit zwei Mühlenhäusern, an deren Längsseite der Mühlgraben entlangführt. Jeweils rechtwinklig dazu angeordnet Lager und Fabrikationsgebäude. Im Innern stark verändert.Die Anlage manifestiert eine Epoche der Technikgeschichte der Stadt Büdingen des frühen 19. Jhs.

['Gesamtanlage Hammermühle'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gesamtanlage Hammermühle, Büdingen, Hessen

Klassifikation
Flächendenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
Anfang des 19. Jahrhunderts

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flächendenkmal

Entstanden

  • Anfang des 19. Jahrhunderts

Ähnliche Objekte (12)