Leichenpredigt | Monografie

Höchst-verdient- und Unvergängliches Denck- und Ehren-Mahl/ Dem weiland ... Herrn Moriz Hertzogen zu Sachsen ... Postulirten Administratorn des Stiffts Naumburgk ... Gestifftet und aufgerichtet

Höchst-verdient- und Unvergängliches Denck- und Ehren-Mahl/ Dem weiland ... Herrn Moriz Hertzogen zu Sachsen ... Postulirten Administratorn des Stiffts Naumburgk ... Gestifftet und aufgerichtet

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Xa 3395, 2°
VD 17
23:251880C
Umfang
[12] Bl., 94 S., [4] Bl ; 2°
Sprache
Deutsch, Latein

Beteiligte Personen und Organisationen
Moritz <Sachsen-Zeitz, Herzog>
Gengenbach, Johann Heinrich
Schäffer, Christian
Sandrart, Jacob von
Pretten, Johannes
Schadius, Joh. Ernestus
Cellarius, Christophorus
Köber, Christianus
Hetstedt, Friedemann
Erschienen
Zeitz : Hetstädt , 1682

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-31766
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-104900
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Zeitz : Hetstädt , 1682

Ähnliche Objekte (12)