Leichenpredigt | Monografie
Höchst-verdient- und Unvergängliches Denk- und Ehren-Mahl/ Der ... Fürstin und Frauen/ Frauen Sophia Elisabeth/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ gebornen Hertzogin zu Schleßwig Holstein ... Wittben/ Gestifftet und aufgerichtet.
- Weitere Titel
-
Ehren-Gedächtnüs der weyland ... Frauen Sophien Elisabethen Hertzogin zu Sachsen ...
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Xa 3494, 2°
- VD 17
-
39:115395X
- Umfang
-
[7] Bl., 135 S ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Sophia Elisabetha <Sachsen-Zeitz, Herzogin>
Cellarius, Christophorus
Schadius, Johannes Ernestus
Ludwig, Michael Christian
Schäffer, C.
Romstet, Christian
Hetstedt, Friedemann
- Erschienen
-
Zeitz : Hetstädt , 1684
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-31938
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-58484
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Sophia Elisabetha <Sachsen-Zeitz, Herzogin>
- Cellarius, Christophorus
- Schadius, Johannes Ernestus
- Ludwig, Michael Christian
- Schäffer, C.
- Romstet, Christian
- Hetstedt, Friedemann
Entstanden
- Zeitz : Hetstädt , 1684
Ähnliche Objekte (12)

Friesische Siegs-Fahne/ Worinnen angezeichnet die Worte: Herr/ Dein Wille geschehe : aufgerichtet zu sonderbaren Ehren-Gedächtnis Dem ... Herrn Stephan von Friesen ... Als derselbe in der harten und schweren Belagerung der Königlichen Hauptstadt Ofen in Ungarn des 1686. Jahres ... vor seinem Feind in einem starcken Ausfall ... endlich geblieben/ hierauf in die alte Lutherische Kirche zu Pest ... beygesetzet und beerdiget worden/ In einer sonderbaren Gedächtnis-Predigt/ auf begehren/ in der hohen Stiffts-Kirche zur Naumburg den 22. Augusti dieses Jahres gezeiget
