AV-Materialien

Das Landesamt Baden-Württemberg für Wiedergutmachung

(O-Ton) Wolfgang Vogt, Präsident des Landesamtes für Wiedergutmachung: Das Amt besteht seit dem 01.01.1968 / Seit 1952 vier Ämter, die 1960 zu zweien vereinigt wurden: Stuttgart und Karlsruhe / Rückerstattung und Entschädigung / Betroffene: Aus politischer Gegnerschaft, rassischen, religiösen oder weltanschaulichen Gründen während der Nazizeit Verfolgte und Geschädigte / Der organisatorische Aufbau des Amtes / Vorgelegte Fakten werden geprüft, seit 31.12.1969 können keine neuen Anträge mehr eingebracht werden / Antragsteller in Amerika und Israel, aber auch in allen anderen Erdteilen / Vor allem gesundheitlich Geschädigte / Pauschalentschädigung bei unterbrochener Schulausbildung oder unmöglichem Studium / (4'11)
Musik, Absage / (3'42)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 D721031/109
Alt-/Vorsignatur
6026872
Umfang
0:08:00; 0'08
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg

Kontext
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974 >> 1972 >> August
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974

Indexbegriff Sache
Nationalsozialismus; Folgen
Nationalsozialismus; Judenverfolgung
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Baden-Württemberg; Landesamt für Wiedergutmachung, Karlsruhe, Stuttgart

Laufzeit
12.08.1972

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 12.08.1972

Ähnliche Objekte (12)