Bestand
Deutscher Orden: Trapponei Mergentheim (Zinsbriefe und Akten) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Dem Trappierer und späteren Trapponeiamt in Mergentheim unterstand die gesamte grundherrliche Verwaltung der Kommende in Mergentheim, später fungierte es als Zentralkasse des 1782 eingerichteten Tauberoberamts.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Schuldverschreibungen und Unterlagen über den Einzug von Gefällen der Trapponei.
Das Findbuch wurde im Jahr 2012 retrokonvertiert. Die Digitalisierung der Pergamenturkunden erfolgte 2012 mit finanzieller Unterstützung der Wüstenrot Stiftung.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 322
- Umfang
-
35 Urkunden, 48 Büschel (0,6 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Deutscher Orden >> Sonstige Zentralbehörden zu Mergentheim
- Bestandslaufzeit
-
1437-1809
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1437-1809