Nachlässe

Podiumsgespräch im Zeughaus Berlin und Autorentätigkeit von Friedrich Knilli für die Zeitschriften "Medienwissenschaft" und "Sterz"

Enthält:
- Schreiben an Friedrich Knilli von Jürgen Felix, Heinz-Bernd Heller, Matthias Kraus, Gernot Lauffer und Ursula Müller-Speiser (teilweise Kopie);
- Verlagsinformationen des Verlags Ursula Müller-Speiser;
- Programm des Symposiums "Religion und Literatur", Innsbruck 1995;
- Schreiben von Friedrich Knilli an Rainer Rother, Christine Kolmar und Helmut Prinzler;
- Informationen des Zeughauskinos, der Firma Siemens und des Berliner Ensemble, u. a. Programme des Zeughauskinos aus dem Jahr 1996;
- Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus dem Jahr 1996 zu Artur Brauner, Kunstprojekten und Literaturagenten (teilweise Kopie);
- Veranstaltungskonzepte;
- Kontaktdaten von Ulrich Grüter;
- Zeichnungen und Szenenbilder zu Filmen mit Ferdinand Marian (Kopie);
- Bücherlisten für Rezensionen;
- Notizen;
Darin:
- Liste des Lehrerkollegiums und der Mitarbeiter des Evangelischen Gymnasiums zum Grauen Kloster Berlin;
- Informationen, u. a. der TU Berlin zur Existenzgründung für Wissenschaftler;
- Aufgabenliste des Instituts für angewandte Medienwissenschaft und Medienberatung Ges. m. b.;
- Lehrveranstaltungszeugnis von Andreas Marte;
- Manuskript, wahrscheinlich von Friedrich Knilli, zu Gabriele Fuhrichs 50. Geburtstag

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 745
Former reference number
Archivbox Hängeregistraturtasche J 25 HT 33
Extent
1 cm
Language of the material
Deutsch

Context
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.3. Außeruniversitäres Engagement
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Date of creation
1994-1996

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1994-1996

Other Objects (12)