Plakat

Große Berliner Kunstausstellung 1911

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Plakat
Inventarnummer
2725385
Maße
Höhe x Breite: 70 x 93,4 cm
Inschrift/Beschriftung
·S·LUCIUS· (gedruckt, Mitte rechts, im Bildfeld )
1911 / 19 APRIL - 1 OKTOBER // GROSSE BERLINER / EINTRITT 1 MARK / NACH 6 UHR / ABENDS 50 Pf. / AN-SONN-UND / FEIER-TAGEN / EINTRITT 50 Pf. / KUNST-AUSSTELLUNG
DRUCK VON H. BIRKHOLZ, BERLIN W. 35. (Mitte links)
2.1966 (handschriftlich, verso, Mitte)

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
Kunstausstellung
Zusammenkunft, Vereinigung von Künstlern
eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
Raubtiere: Bär
ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt

Ereignis
Entwurf
(wer)
Sebastian Lucius (vor 1881 - nach 1909), Entwerfer
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1966 Ankauf von Marie Rungs, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hermann Birkholz (1919-1927), Drucker
(wo)
Berlin
(wann)
1911

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Sebastian Lucius (vor 1881 - nach 1909), Entwerfer
  • Hermann Birkholz (1919-1927), Drucker

Entstanden

  • 1911

Ähnliche Objekte (12)