Urkunden

Egloff (Egli) von Schellenberg zu Seifriedsberg und Heinrich Truchsess von Diessenhofen, beide Ritter und Vormünder von Aennli und Elsli, der Töchter des verstorbenen Heinrich von Schellenberg, verkaufen um 20 lb h, deren Empfang sie hiermit bestätigen, deren Eigenleute Cuntz Wetlen, dessen Ehefrau Engel und deren gemeinsame Kinder Hermann und Elsbeth mit Leib und Gut an Paulus Ringglin, Bürger zu Limpach (Linbuch). Auch namens ihrer Mündel und deren Erben verzichten die Aussteller auf das Eigentum und alle Rechte, die sie an den genannten Personen bis heute gehabt haben, und gewährleisten gegenüber Ringglin und dessen Erben vorstehenden Kauf.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2463
Dimensions
15 x 27 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Egloff von Schellenberg; Heinrich Truchsess von Diessenhofen

Empfänger: Paulus Ringglin zu Limpach

Siegler: Die Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1400-1449
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Ringglin, Paulus
Schellenberg, Aennli von
Schellenberg, Egloff von
Schellenberg, Elsli von
Schellenberg, Heinrich von
Truchsess von Diessenhofen, Heinrich
Wetlen, Cuntz
Wetlen, Elsbeth
Wetlen, Engel
Wetlen, Hermann
Indexentry place
Limpach : Homberg, Deggenhausertal FN (?)
Seifriedsberg, Blaichach OA(?)

Date of creation
1414 April 12 (am donstag in der Osterwochen)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1414 April 12 (am donstag in der Osterwochen)

Other Objects (12)