Archivale

Lehnsurkunden des Deutschen Ordens betreffend Loyden.

Enthält: - fol. 1r: Ulrich Fricke, Komtur von Balga und Vogt von Natangen verleiht Culnico und Arwidden einen Haken und 12 Morgen auf dem Feld Loyden. ohne Ort. 1364 Dezember 13 (Lucie virginis beate)
- fol. 1r: Johannes Wernkonis, Komtur von Leunenburg verleiht Kintil von Loyden eine Hufe im Wald Sinonis freu vom Zehnten und von bäuerlicher Arbeit. ohne Ort 1344 ohne Tagesdatum.
- fol. 1v: Dietrich von Elner, Komtur von Balga und Natangen, verleiht Tulne 8 Morgen im Feld Loyden (Laydin) zum Recht seines alten Gutes. ohne Ort. 1380 April 23 (an sancte Georii tage).
- fol. 2r: Ulrich von Jungingen, Komtur von Balga und Vogt von Natangen, belehnt Hans von Leyden mit 10 Morgen Ackerlandes im Feld Loyden (Leydin), die jener von Jürgen gekauft hatte. ohne Ort. 1397 März 12 (Gegorii).
- fol. 2r-2v: Ulrich Fricke, Komtur von Balga und Vogt von Natangen verleiht Tulnico einen Haken zu Loyden zusätzlich zu seinem alten Besitz. 1361 August 5 (an sanct Dominici).
fol. 2v-3r: Ulrich Fricke, Komtur von Balga und Vogt von Natangen, belehnt den Prußen Tulnicon und Arwiden mit einem Haken im Feld Loyden. ohne Ort. 1366 September 29 (an sancte Michaelis tage).

Digitalisierung: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, OBA, Nr. 230
Alt-/Vorsignatur
Handfesten auf Paper, Loyden
Umfang
4 Blatt

Kontext
Ordensbriefarchiv >> 02 Urkunden
Bestand
XX. HA, OBA Ordensbriefarchiv

Laufzeit
1344 - 1397 März 12.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1344 - 1397 März 12.

Ähnliche Objekte (12)