Archivale
Lehnsurkunden des Deutschen Ordens betreffend die Komturei Holland
Enthält: - fol. 1: Heinrich Reuss von Plauen, Hochmeister-Statthalter und Komtur von Morungen, verpfändet Dietrich Machwitz die Dörfer Fürstenau und Neumark für 300 ungarische und 50 rheinische Gulden. Königsberg 1469 April 14 (Freitag vor Misericordia Domini).
- fol. 1v-2r: Emerich von Drahe, Komtur von Holland, verschreibt Hans von Hautitz und dessen Frau Brigitte 14 Haken. Holland 1491 März 6 (Sontag Oculi)
- fol. 2: Rat von Elbing ergänzt die inserierte Handfeste des Hochmeisters Heinrich Dusemer für Johannes Simon über 5 Hufen und 6 Morgen auf dem Feld Schlamiten (Schlobiten) vom 1349 Juni 2. Elbing 1517 März 27 (Freitag nach Maria Verkündigung).
- Reference number
-
XX. HA, OBA, Nr. 245
- Former reference number
-
Handfesten, Fürstenau. - Schieblade LIII, Nr. 103. - Schieblade LIII, Nr. 96. - Etatministerium 51d
- Extent
-
2 Blatt
- Context
-
Ordensbriefarchiv >> 02 Urkunden
- Holding
-
XX. HA, OBA Ordensbriefarchiv
- Related materials
-
Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 245
- Date of creation
-
1469 Apr. 14. - 1517 März 27.
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1469 Apr. 14. - 1517 März 27.