Archivale
Gräfin Greda von Erlach-Hndelbank [?-?, Tochter des Grafen Robert von Erlach-Hindelbank (1818-1884) und seiner Frau Sophie]
Enthält u. a.:
Leben mit der Familie Curtius in Straßburg und Heidelberg; [Johann Jakob] Jaus, Missionar der Basler Mission in Kalkultta (5.6.1916); Malerei für Kriegsbeschädigte (23.10.1916 u.a.); Schweizer Haltung gegenüber Deutschland (9.8.1919)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 2389
- Alt-/Vorsignatur
-
Zug. 2012 Nr. 4
- Umfang
-
#1-71
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Höfe in Koblenz, Potsdam und Berlin >> Curtius - Besser - Erlach - Schweitzer - Weizsäcker >> Grafen von Erlach-Hindelbank - Schweitzer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Curtius
Erlach-Hindelbank, Greda Gräfin von
Jaus, Johann Jakob
- Indexbegriff Ort
-
Heidelberg HD
Kalkultta [IND]
Schweiz
Straßburg (Strasbourg fr.) [F]
- Laufzeit
-
1885-1922
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1885-1922