Druckgraphik

S. Virgo virginum.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 1314
Maße
Höhe: 152 mm (Blatt)
Breite: 98 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Viderunt eam Filiae, et Beatissimam praedicaverunt. Cant.6.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Mariendarstellungen

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Heilige
Lilie
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: Christus als Erwachsener, mit Bart
ICONCLASS: das Kreuz als Christussymbol
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Kelch mit Hostie(n)
ICONCLASS: Blumen
ICONCLASS: Maria (mit oder ohne Kind) mit Symbolen aus der Lauretanischen Litanei
ICONCLASS: Virgo inter Virgines
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Maria legt Fürsprache ein (bei Christus), Maria Mediatrix (zeigt manchmal ihre Brüste)
ICONCLASS: Maria mit Sterblichen, die sie anbeten oder um Hilfe anflehen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1701-1800

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1701-1800

Ähnliche Objekte (12)