Silberschmuck

Silberschmuck

" hilal" Amulettanhänger, Ag, jeweils 6 Stück auf einer Kette "al-salhat" Form:Durchbruchsarbeit und gepunztes Dekor. Im oberen Teil: Sternmotiv im Kreis, darunter apotropäische Maske entfernt erkennbar. Literatur: Schienerl, Peter:..Archiv für Völkerkunde 27, Wien 1973: 145-166, Abb. S. 152 -"- Archiv für Völkerkunde 29, Wien 1975: 75-108, Abb. S. 86

Material/Technik
Silber
Maße
Höhe x Breite: 4,8 x 5,1 cm + 1,6 cm (Aufhänger)
Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III A 5263

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ägypten
Siwa
(wann)
20. Jahrhundert
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Peter W. Schienerl (17.12.1940 - 3.4.2001, Sammler)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:39 MESZ

Objekttyp

  • Silberschmuck

Beteiligte

  • Peter W. Schienerl (17.12.1940 - 3.4.2001, Sammler)

Entstanden

  • 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)