AV-Materialien
Der kühnste Turm der Christenheit - Das Freiburger Münster
Das Freiburger Münster gilt als Wunderwerk mittelalterlicher Baukunst. Die Geschichte des Münsters beginnt damit, dass der letzte Zähringer Herzog, Berthold der V., die kleine erste Pfarrkirche abreißen und, nach dem Vorbild des Baseler Münsters, einen Neubau beginnen lässt. Aus dieser frühen Phase stammen die schönen romanischen Friese. Der Westturm des Münsters wurde als "der schönste Turm der Christenheit" bezeichnet. Er ist ein Meisterwerk der Statik, das geniale Baumeister ohne zeitgenössisches Vorbild schufen, mit dem ersten durchbrochenen Turmhelm der Welt. In schwindelerregender Höhe mussten die mittelalterlichen Bauleute mit schweren Steinblöcken hantieren. Eine Vorstellung von ihrer halsbrecherischen Arbeit bekommen die heutigen Bauleute zum Beispiel bei der alljährlich stattfindenden Turminspektion. Ständig müssen vom Sauren Regen zerfressene Steinfiguren und Verzierungen ersetzt werden und so sind die Steinmetze der Münsterbauhütte unermüdlich damit beschäftigt, das Bauwerk vor dem Verfall zu retten. Auch der hölzerne Glockenstuhl, der 16 Glocken trägt, muss zurzeit restauriert werden. Der Film zeigt Begegnungen mit Menschen, deren Leben auf vielfältigste Weise mit dem Freiburger Münster verbunden ist.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024028/501
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Schätze des Landes
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Mai 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Architektur; Freiburger Münster
Bauwerk: Freiburger Münster
Bauwerk; Denkmalschutz; Restaurierung Freiburger Münster
Handwerk; Steinmetz Münsterbauhütte Freiburg
Kirche; Katholische Kirche; Erzdiözese Freiburg
Kunstgeschichte
Mittelalter; Bau Freiburger Münster
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Freiburg im Breisgau FR; Münster
- Laufzeit
-
7. Mai 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 7. Mai 2002