Guidonis de Columna historia troiana [u.a.] - BSB Clm 61
Die Sammelhandschrift enthält neben der "Historia Troiana" von Guidonis de Columna und anderen Werken auf Bl. 198r-203v eine Reimchronik zur Geschichte Augsburgs. Der Verfasser ist wohl ein Augsburger Geistlicher namens Küechlin oder Küchlin, der die Reimchronik "Zu dem herkomen der stat zu Augspurg" um 1440 in 396 Versen niederschrieb. Auftraggeber war der Augsburger Bürgermeister Peter Egen. Ob es sich bei Küechlin um den 1443 in Heidelberg immatrikulierten Johannes Küchlin oder um den 1453 als Chorvikar von St. Moritz belegten Geiso/Gyso Küchlin handelt, ist umstritten. "Küchlin behauptet in seiner Darstellung, Augsburg sei von Germanen, die von Trojanern abstammten, und von Schwaben gegründet worden. Erst unter Drusus sei die Stadt dem Ansturm der Römer unterlegen. Er endet mit der Christenverfolgung unter Diokletian, während der auch die heilige Afra ihren Märtyrertod findet" (Georg Kreuzer). Als Quelle für seine Reimchronik lag Küchlin u.a. eine lateinisch abgefasste ältere Stadtgeschichte Augsburgs vor. // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 61#Mikroform
- Maße
-
2
- Umfang
-
225 Bl. - Papier
- Anmerkungen
-
Ill.
BSB-Provenienz: Fugger, Johann Jakob. München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803
Sammelhandschrift
Cum 93 picturis, quarum quaeque explicationem habet germanicam: 91 kolorierte Federzeichnungen, Augsburg, 1440er Jahre und Mitte 15. Jh
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Schlagwort
-
Troy (Extinct city)--In literature--Early works to 1800.
Troy (Extinct city)--Legends--Early works to 1800.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
15. Jh.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Küechlin
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00076799-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Guido (de Columnis)
- Küechlin
Entstanden
- 15. Jh.