Nachlässe
Elisabeth Erffa zu Wernburg (+16.Mai 1910) an ihren Bruder Axel Varnbüler
Enthält u.a.: Kondolenzschreiben; gemeinsame Freunde und Bekannt; Familienangelegenheiten; politische Ereignisse
Enthält auch: Kondolenzschreiben zum Tod von Elisabeth, u.a. von Cuno von Moltke, Hertha von Danckelmann, König Wilhelm II von Württemberg und seiner Frau Charlotte, Reichskanzler Theobald Bethmann Hollweg, Alfred von Bülow
Darin: Extrablatt des Berliner Lokal-Anzeigers "Hauptmacht der Herero geschlagen" vom 11. April 1904
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 1329
- Umfang
-
1 Fasz.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> (Theodor Maria Julius Albert Alfred) Axel Varnbüler von und zu Hemmingen, Dr. jur. (*10. Januar 1851 - +8. Februar 1937) >> 11. Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen
- Indexbegriff Sache
-
Hereroaufstand 1904
- Indexbegriff Person
-
Bethmann-Hollweg, Theobald von; Reichskanzler, 1856-1921
Bülow, Alfred von; Gesandter, Diplomat, 1851-1916
Danckelmann, Hertha Gräfin von (geb. von Moltke)
Erffa zu Wernburg, Elisabeth
Moltke, Cuno von; Generalleutnant, Komponist, 1847-1923
Varnbüler von und zu Hemmingen, Axel Freiherr; württembergischer Diplomat, 1851-1937
Württemberg, Charlotte; Königin, geb. Prinzessin zu Schaumburg-Lippe, 1864-1946
Württemberg, Wilhelm II.; König, 1848-1921
- Laufzeit
-
1860-1910
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1860-1910