Archivale

Urkundliche Declaration

Regest: Präsident und Mitglieder der Municipalität und Gemeindskammer der Stadt Wiedlisbach tun kund: Der Bürger Johannes Vohrer von Reutlingen, Küfer, zur Zeit in Bern sich aufhaltend, hat am 8. Oktober bezeugt, dass er Elisabeth Kopp, Tochter des Abraham Kopp, Bürgers zu Wiedlisbach, zur Ehe genommen und von ihr die Einkaufs- und Heiratssumme, die seine Landesrechte erfordern, mit 500 fl und ein Namhaftes darüber in Möbeln und Barschaft erhalten habe. Des Vohrers Jungfer Liebstin ist von aller Leibeigenschaft frei.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: In senatu verlesen den 1. November 1800.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 6305
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Wiedlisbach Bezirks- und Districtsgericht Wangen

Zeugen / Siegler / Unterschriften: 5 Unterschriften
Siegel der Municipalität zu Wiedlisbach

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 16 Geburtsbriefe 1796-1822
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1800 Oktober 10, Freitag, 10. Weinmonat

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1800 Oktober 10, Freitag, 10. Weinmonat

Ähnliche Objekte (12)