- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PGalle AB 3.118
- Maße
-
Höhe: 198 mm (Blatt)
Breite: 258 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: .5.; REGEM HILARA VIRGO ... LVDIBRIA DIRA NEFANDE,
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.78.190-195
beschrieben in: TIB, S. LVI.107.25:5
Teil von: Die Geschichte von Johannes dem Täufer, Philips Galle, 6 Bll., Hollstein VII.78.190-195
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
König
Mahl
Mann
Musik
Tanz
Tisch
Tochter
ICONCLASS: Salome tanzt während des Gastmahls des Herodes
ICONCLASS: musizieren; Musiker mit Instrument
ICONCLASS: Harfe
ICONCLASS: gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration, etc.
ICONCLASS: Teppich, Vorleger, Brücke
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1564
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1564