Druckgraphik

[Der Tanz der Salome; Salome's Dance]

Urheber*in: Saenredam, Jan; Mander, Karel van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JPSaenredam WB 3.3
Maße
Höhe: 266 mm (Blatt)
Breite: 408 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Dum letus celebrare ... nimium temeraria vota.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [6, Karel van Mander].I.51.49

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Historie
Neues Testament
ICONCLASS: kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl, im Haus
ICONCLASS: Salome tanzt während des Gastmahls des Herodes
ICONCLASS: ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen
ICONCLASS: die Enthauptung Johannes des Täufers

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1591-1593
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Estius, Franco (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1591-1593

Ähnliche Objekte (12)