Archivale
Authentik für Reliquien des Hl. Creszentius und des Hl. Severin
Enthält:
Beglaubigung der Echtheit der aus dem Grab der Hl. Agnes entnommenen Reliquien der Heiligen Märtyrer Creszentius und Severin
Rückvermerk: Bewilligung des Konsistoriums der Diözese Salzburg für die öffentliche Verehrung der Reliquien in einem Gotteshaus der Diözese Salzburg
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 4 Nr. 3482
- Alt-/Vorsignatur
-
unverz.
- Umfang
-
1 Schreiben
- Kontext
-
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Akten >> 1. Abteilung Personen >> 1.01. Familie >> 1.01.18. Familiengeschichte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 4 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Akten
- Provenienz
-
Gesamtarchiv der Schenken von Stauffenberg
- Laufzeit
-
1764 April 7
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Gesamtarchiv der Schenken von Stauffenberg
Entstanden
- 1764 April 7