Schriftgut
Protokoll Nr. 73/53.- Sitzung am 13. Oktober 1953: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/327 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/311 Beschlussauszüge: DY 30/4550 Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Struktur der Regierung - 3. Neuregelung der Lohnsteuer - 4. Regulierung der Preise - 5. Verbesserung der Arbeit der Redaktion des Zentralorgans "Neues Deutschland" - 6. Bewilligung der Kosten für die Durchführung des Monats der deutsch-sowjetischen Freundschaft - 7. Bestätigung des Botschafters der Deutschen Demokratischen Republik in der Volksrepublik Polen - 8. Vorbereitung der Festveranstaltung zu Ehren des 36. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution - 9. Arbeitsplan des Zentralkomitees - 10. Bericht über die Besprechung mit den 1. Sekretären der Bezirksleitung - 11. Über die weitere Aktivierung der patriotischen Bewegung - 12. Richtlinien für die Tätigkeit der Westdeutschen Friedenskomitees - 13. Erklärung des Sekretariats der Bezirksleitung Groß-Berlin der SED zur politischen Lage in Westberlin - 14. Zur Arbeit des gesamtdeutschen Ausschusses - 15. Bestätigung des Genossen Wandel als Lehrstuhl-Leiter am Institut für Gesellschaftswissenschaften - 16. Mandatsveränderungen in der Volkskammer - 17. Parteitag der NDPD - 18. Maßnahmen zur Paket-Aktion - 19. Bericht des Genossen Stoph über illegalen Weggang aus der DDR und Zugänge in die DDR
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/42297
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/2/327
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1953-1960, Band 2 >> Sitzungen 1953 >> Oktober >> Protokoll Nr. 73/53.- Sitzung am 13. Oktober 1953
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1953
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1953