Schriftgut

Protokoll Nr. 14/53.- Sitzung am 24. Februar 1953: Bd. 1: Reinschrift

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/365 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 348 Beschlussauszüge: DY 30/5253 Tagesordnungspunkte: 1. Elternbeiratswahlen - 2. Vorbereitung u. Gestaltung der Schuljahresfeiern 1953 - 3. Bericht über die Überprüfung der Arbeit der Betriebsparteiorganisationen an den Berliner Allgemeinbildenden Schulen und die Ergebnisse der Beratung mit den aus der Republik gekommenen Lehrern - 4. Überprüfung der Einheiten der KVP, VP-Luft u. VP-See - 5. Verordnung über die Ausgabe von polizeilichen Kennzeichen für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger - 6. Richtlinien für die zuverlässige Bewachung und Sicherung des Gebäudes des Zentralkomitees durch das Ministerium für Staatssicherheit - 7. Richtlinien für die Ausgabe von Ausweisen für das Regierungsstädtchen - 8. Verordnung über die Arbeit und das Verhalten an Bord von Seeschiffen (Seemannsordnung) - 9. Beschluß des Staatlichen Sportkomitees und des Sekretariats des Bundesvorstandes des FDGB über die Durchführung von Wahlen in den Sportvereinigungen - 10. Zentrale Kinderärzte-Tagung v. 26. - 28. März 1953 - 11. Auflösung der Abrechnungsstelle für freischaffende Ärzte - 12. Losungen zum Karl-Marx-Jahr - 13. Plan zur Durchführung der Überprüfung von Genossen, die in kapitalistischen Ländern in Emigration waren - 14. Gebäude für die Handelshochschule in Leipzig - 15. Struktur- und Stellenplan der Abt. Arbeitskräfte, Sozialversicherung u. Gesundheitswesen - 16. Erfassungsinspekteure bei den Räten der Bezirke und Kreise - 17. Änderung des Charakters des Verbandes der Deutschen Presse - 18. Notizbuch des Agitators - 19. Stellungnahme zum Brief der Zentr. Komm. f. Staatl. Kontr. zur Durchführg. d. Direktive d. Ministeriums f. Land- u. Forstwirtsch zur Kontr. u. Sicherung d. Einsatzfähigkeit u. Auslastung der landwirtschaftl. Maschinen u. Geräte der privaten landw. Betriebe - 20. Bestätigung der Lehrkräfte an der zentralen Sonderschule der SED Ernst Thälmann in Schmerwitz - 21. Bestätigung der Vorschläge der Fachabteilungen beim ZK, aus zentralen Institutionen zum Besuch der Zentralschulen des ZK - 22. Mitarbeiter f. d. Marx-Engels-Lenin-Institut - 23. Aufhebung des Studiums der Genossin Margot Fischer in der SU - 24. Einsatz der Genossin Renate Meyer - 25. Auftrag an die Genossen Erich Wendt und Robert Naumann zur nochmaligen Kontrollredaktion des Bandes 4 der Werke Lenins - 25. Einsatz des Genossen Albert Schmidt - 26. Einsatz des Gen. Rudolf Leppin - 27. Einsatz des Genossen Rolf Eltze - 28. Einsatz des Genossen Horst Petruschka - 29. Besetzung der Politischen Abt. bei den MTS - 30. Einsatz des Gen. Fritz Sieber - 31. Einsatz des Gen. Kurt Berthel - 32. Einsatz des Gen. Erich Röthig als Chiffreur in der Abt. A im Ministerium f. Auswärtige Angelegenheiten - 33. Einsatz der Genossin Gerda Epschbach - 34. Einladung des Stalinpreisträgers Fedessenko vom Kraftwerk Stalin in Moskau - 35. Delegierung von Gewerkschaftsmitgliedern aus der DDR und Westdeutschland zur Internationalen Konferenz f. soziale Sicherheit v. 2. - 6. März 1953 in Wien - 36. Anträge auf Übersiedlung nach Westdeutschland - 37. Entsendung eines Vertreters zur Sitzung des Administrativausschusses der Internat. Vereinigung der Textil- u. Lederarb. am 20. - 21. April 1953 in Prag - 38. Durchführung einer Bergarbeiterkonferenz der Schuman-Planländer am 15. April 1953 in Berlin - 39. Weltkongreß der Frauen im Juni 1953 in Dänemark - 40. Namensgebung für das Schifferheim der Deutschen Schiffahrts- u. Umschlagsbetriebe VEB Hafen Riesa auf den Namen Ernst Thälmann - 41. Abteilung Planung und Finanzen - 42. Protokolle der ZPKK - 43. Entsendung von 3 Dolmetschern zur Konferenz f. soziale Sicherheit v. 2. - 6. März 1953 in Wien - 44. Teilnahme von Gewerk. Funkt. aus der DDR u. Westdtschl. an Konferenzen der internat. Vereinig. der Transportarb. sowie internat. Vereinig. der Seeleute u. Hafenarb. und der Vereinigungskonferenz dieser beiden internat. Vereinigungen - 45. Teilnahme am 3. Internat. Oto-Rhino-Laryngologie-Kongr. in Amsterdam v. 8. - 15. Juni 1953 - 46. Einsatz des Gen. Helm. Häußler

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/56039
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3/365
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1953 >> Februar >> Protokoll Nr. 14/53.- Sitzung am 24. Februar 1953
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)