Steintorso
Xipe Totec
Torso der Steinfigur eines Xipe. Den Kult um Xipe Totec gab es schon lange vor den Azteken. Die meisten Xipe-Totec-Skulpturen zeigen männliche Figuren in der abgezogenen Haut eines Menschenopfers. An der Stelle, wo vor dem Schinden das Herz herausgenommen worden war, ist der Einschnitt zu sehen. Die Haut ist an mehreren Stellen sorgfältig zusammengebunden.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
IV Ca 32496
- Maße
-
Gewicht: 17,1 kg
Objektmaß: 35 x 30 x 17 cm
- Material/Technik
-
Stein
- Kultur
-
Azteken
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Schenkung von Adolfo Marx 1908
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Azteken (Herstellende Kultur)
- (wo)
-
Mexiko
Zentrales Hochland
- (wann)
-
Postklassik
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Adolfo Marx (1905), Veräußerung
Eduard und Caecilie Seler (1905), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:20 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Steintorso
Beteiligte
- Azteken (Herstellende Kultur)
- Adolfo Marx (1905), Veräußerung
- Eduard und Caecilie Seler (1905), Sammler*in
Entstanden
- Postklassik