Zeichnung

Das Emissar des Albaner Sees

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
301
Weitere Nummer(n)
301 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 389 x 538 mm
Material/Technik
Aquarell über Bleistift auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet oben im Gewölbe (mit Bleistift): Gewölb ist zerrissen / gelber reflex; im See: Waßer; auf dem Weg: Licht; im Schilf: Schilf licht; auf dem Boden: grün und [...] grau; unten links: f [Florint] 30
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten links Nachlasstrockenstempel Ernst Fries, Karlsruhe (Lugt 4304); verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Klassifikation
Romantik (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Emissar des Albaner Sees
Iconclass-Notation: Kanal
Iconclass-Notation: unterirdisch geführte Straße, Tunnel
Iconclass-Notation: Albaner See
Iconclass-Notation: See
Iconclass-Notation: Albaner Berge
Iconclass-Notation: Berge, Gebirge
Iconclass-Notation: Laubwald
Landschaft (Motivgattung)
Gebäude (Motiv)
Berg (Motiv)
Albaner Berge (Motiv)
Albaner See (Motiv)
Berg (Bildelement)
See (Bildelement)
Abwasserkanal (Bildelement)
Erde (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Aussicht (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Buschwerk (Bildelement)
Architektur (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Gebüsch (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Sand (Bildelement)
Albaner See (Bildelement)
Gebirge (Bildelement)
Tunnel (Bildelement)
Wald (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Laubbaum (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Gewölbe (Bildelement)
Tor (Bildelement)
Mauerwerk (Bildelement)
Schriftzeichen (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Latium (Assoziation)
Albano Laziale (Assoziation)
Reise (Assoziation)
Innenraum (Assoziation)
Kanal (Assoziation)
Dunkelheit (Assoziation)
Albaner Berge (Assoziation)
Rom (Assoziation)
Italien (Assoziation)
Außenraum (Assoziation)
Bild-im-Bild (Assoziation)
Licht (Assoziation)
Ruine (Assoziation)
einsam (Emotion)
beruhigend (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Isolation (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1824
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1824

Ähnliche Objekte (12)