Archivale
Flößereiwesen im Oberamtsbezirk Nagold
Enthält: Allgemeines, insbesondere die Ordnung der Langholz-Flößerei auf der Enz, Nagold und deren Seitenbächen; Erbauung von Wasserstuben; Beginn der Langholz-Flößerei; Badische Floßordnung für die Langholz-Flößerei auf den Flüssen Enz, Nagold und Würm (30.11.1864); Eingabe der Handels- und Gewerbekammer in Calw betreffend Einleitung der Aufhebung der Stammholz-Flößerei auf der Enz und Nagold und deren Seitenbächen; Kosten der Anbringung zweier Anbindpfähle unterhalb der unteren (vorderen) Poppeltal-Stube, Markung Enztal; Einschränkung der Flößerei infolge außergewöhnlich niederen Wasserstandes; Floßaufsicht; Kosten derselben; Aufhebung der Flößerei auf der Enz (25. 4.1902); Aufstellung eines Holzpolterers; Einführung eines telefonischen Nachrichtendienstes für die Nagold-Flößerei; Aufhebung der Flößerei auf der Nagold (ab 1.2.1913); Abkommen über die künftige Unterhaltung der Flößerei-Einrichtungen; Stauverhältnisse an der Monhardter Stube
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/21 T 1-2 Nr. 416
- Context
-
Oberamt Nagold >> 15 Flößerei
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/21 T 1-2 Oberamt Nagold
- Indexentry place
-
Calw CW; Handels- und Gewerbekammer
Enztal, aufgeg. in Enzklösterle CW; Markung
Monhardt: Walddorf, Altensteig CW
Poppeltal : Enzklösterle CW
- Date of creation
-
1851-1913
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1851-1913