Archivale
Auseinandersetzungen der Rüdt von Bödigheim mit dem Pfarrer von Waldhausen und Limbach sowie Amt und Kloster Amorbach um geistliche Kompetenzen sowie patronatsherrliche und obrigkeitliche Rechte und Einkünfte in Hainstadt und v. a. auf dem Glashof (Gemarkung Waldhausen).
Enthält u. a.: Dorfordnung von Bödigheim (1604), Abschrift, Extrakt aus dem Lagerbuch und der renovierten Grenzbeschreibung o. g. Hofs (1611), rebellisches Verhalten der Untertanen zu Bödigheim wegen strittiger Dienste, Abgaben und Nutzungen (1722).
Darin: Auszüge aus Lehnsbriefen (1456-1687), Vertrag zwischen Rüdt und Kloster Amorbach vom 5. Januar 1486.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Nr. 7244
- Alt-/Vorsignatur
-
72 Spezialia Rüdt von Bödigheim und Collenberg 13/10
- Umfang
-
3,5 cm
- Kontext
-
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> R >> Rüdt von Collenberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv
- Indexbegriff Person
-
Rüdt; Familie
- Indexbegriff Ort
-
Amorbach MIL
Hainstadt, Buchen MOS
Waldhausen, Buchen MOS
- Provenienz
-
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
- Laufzeit
-
(1456-1611) 1688-1722
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
Entstanden
- (1456-1611) 1688-1722