Bestand

Nachlass Hindenberg, Amalie (Bestand)

Laufzeit: 1876 - 1963 Umfang: 4 Verzeichnungseinheiten (0,2 lfm.) Zitierung: StdAMs, Nachlass Hindenberg, Nr. ... Lebensdaten: Amalie Pauline Wilhelmine Hindenberg (12.09.1873, Münster - 04.03.1960, Düsseldorf) besuchte als Tochter des Kanzleirates Carl Hindenberg (gest. 1893 in Münster) von etwa 1887 bis 1891 die katholisch höheren Töchter Schule in Münster. Im Oktober 1894 zog sie nach Recklinghausen, wo sie im Mai 1897 zur Lehrerin im Staatsdienst bestellt wurde. 1901 heiratete sie Otto Emil Goebel (11.05.1878, Düsseldorf - 08.05.1956, Düsseldorf) und musste aufgrund des gesetzlich festgeschriebenen Lehrerinnen-Zölibats ihren Beruf aufgegeben. Entsprechend ist sie im Heiratseintrag als berufslos benannt und im Einwohnerbuch der Stadt Münster von 1900 - 1910 als Lehrerin a.D. geführt. Von April bis Oktober 1901 war sie auf Reisen und ist am 18.10.1901 nach Düsseldorf gezogen, wo sie vermutlich bis zu ihrem Tod 1960 gelebt hat. Bestandsgeschichte: Schenkung an das Stadtarchiv am 12.05.2022. Inhalt: Büchersammlung aus Schulzeit und Studium, teils mit handschriftlichen Notizen (1876-1893), Dokumente der persönlichen Lebensführung und Aufsätze aus der Schulzeit in Münster (1891-1963), Notizhefte zur Vorbereitung und Begleitung des Unterrichts sowie zwei Hefte mit Aufsätzen zu Pädagogik und Didaktik (1887-1891).

Reference number of holding
NL Hindenberg

Context
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Archivgut >> Nachlässe natürlicher Personen, Familien- und Hofarchive >> Nachnamen G - I

Date of creation of holding
[1876-01-01/1963-12-31]

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • [1876-01-01/1963-12-31]

Other Objects (12)