Archivale
Ermittlungen und Nachforschungen nach Personen aus unterschiedlichen Gründen
Enthält u.a.:
- Schulden des Königlich-Preußischen Leutnants im 14. Infanterie-Regiment von Kropf, Sohn des Generalleutnants von Kropf auf Kettenstädt, 1860;
- Anwerbung von Arbeiterinnen aus Schlesien für eine Spinnfabrik in Hildesheim, 1861;
- Ersuchen um Erhebung in den Adelsstand durch den Königlich-Hannoverschen Oberst Soest zu Goslar, 1862;
- Nachlassforderungen des Händlers Karl Henkelmann aus Merseburg (eigenhändige Supplik), 1862;
- Zeugenvernehmung wegen der Landesgrenze zwischen dem preußischen Rittergut Wernrode und der Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtischen Domäne Straussberg, 1863;
- Rückkehr des Preußischen Konsuls in Barranquilla / Neu Granada (heute Kolumbien), Kaufmann J. A. Hasselbrink, in seine Heimatstadt Hannover, 1863;
- Wappenführung des königlich preußischen Hauptmanns im 4. Oberschlesischen Infanterie-Regiment von Carnap, 1864-1865;
- Tod durch Ertrinken des unter dem Namen Henric Browns angeheuerten Matrosen namens Heinrich Kruse aus Oldenburg in Shanghai, 1864;
- Gesuch des Grafen von Bernstorff um Aufnahme in den preußischen Militärdienst, 1865-1866.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Hannover nach 1807, Nr. 226
- Former reference number
-
P Nr. 7 Bd. 2
- Context
-
Gesandtschaft Hannover nach 1807 >> 5. Zwischenstaatlicher Rechtsverkehr (1826 - 1875)
- Holding
-
I. HA Rep. 81 Hannover nach 1807 Gesandtschaft Hannover nach 1807
- Date of creation
-
1859 - 1866
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:41 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1859 - 1866