Akten

Schriftwechsel mit unterschiedlichen Personen

Enthält: u.a. Brief von Hetti ..., Dangast, 2. Mai 1990; Rosel [Pescatore], Luxemburg, 10. Juli 1986; Brief von Monique ..., Richmond, USA, 29. Apr. 1987; Briefe von Lütte Andersson, USA, 1986 - 1990; Farewell address by Pierre Pescatore, Judge at the Court of Justice of the European Communities, delivered at the formal sitting on 7 October 1985 (Kopie); Schreiben (teils handschriftlich) von Hans Seutemann und Ehefrau Cilli, 1961 - 1962; Brief (handschriftlich) des Schriftstellers Wilhelm Fredemann, Neuenkirchen, 5. Juni 1962; Brief von D. Wilhelm Engelmann, Stuttgart, 9. Febr. 1962; Briefe von Dr. Hessenbruch, Unterlengenhardt, 1960 - 1962; Todesanzeige und Danksagung für Dr. med. Erika Hessenbruch (1913 - 1962), 1962; Briefwechsel mit Dr. Bernd Melchers, Kassel, 1962; Briefe von Dr. Friedrich Münchmeyer, Innere Mission und Hilfswerk der evangelischen Kirche in Deutschland, Stuttgart, 1962; Briefkarte von ihrem Onkel Prof. Alf Niemann, 1962; Briefwechsel mit dem Schriftsteller Gerhard Uhde, 1962; Briefe von Dr. med. Adalbert Graf von Keyserlingk, Stuttgart, 1960 - 1962; Dankschreiben von Thilo Röttger für die Rezension des Buches "Die Stimme Israels" an die Westfalen-Zeitung, 24. Febr. 1960; Typoskripte von Barbara Korn für unterschiedliche Zeitungen / Zeitschriften sowie Schriftwechsel dazu ("Albert Schweitzer - ein ökumenischer Diakon", "Das kann ich nicht! (Sind die Forderungen der "Lebensschule" zu hoch?)", "1. Versuch einer Inhaltsgliederung für eine Schrift über die Arbeit des Quellen-Sanatoriums und seiner Lebensschule in den Jahren von ... bis ...", Lebensbild des Zeichners und Karikaturisten Willibald Krain), [1960]; Schreiben von D. Dr. med. h.c. Otto Ohl, Langenberg, 1970; Briefwechsel mit Dr. Helmut Hessenbruch, Lebensschule, Unterlengenhardt, 1970 - 1971; Schreiben von Prof. Dr. Johann Gamberoni, Paderborn, auf Barbara Korns Stellenabsage, 3. Jan. 1970; Briefwechsel mit dem Dombau-Verein Minden wegen der Beschäftigung Barbara Korns in der Dombibliothek, 1970 - 1971; Brief an Dr. med. Deimer, Minden, mit Information über Gesundheitszustand, 5. Jan. 1971; Schreiben von Dr. theol. Wilhelm Engelmann, Stuttgart, 1960; Briefwechsel mit Amely White, Albany, New York, 4. Juli 1947; Schreiben an die britische Militärregierung wegen Erlaubnis zum Kauf eines Filmcutters, 5. Jan. 1946, und Ablehnung, 18. Jan. 1946; Briefe an Onkel Alf [Niemann], 1946; Schriftwechsel mit Verwandten und Freunden aus der Nachkriegszeit, 1945 - 1947; Schriftwechsel mit Deutsche Werkkunst Gratenau, Hamburg, wegen Ausstellung und Verkauf von von Barbara Korn gefertigten Püppchen aus Blumendraht und Wollresten,1946 - 1947; Schriftwechsel mit der Wagnerschen Buchhandlung, Lemgo, wegen Druck eines Kinderbuchs mit Bildern und Reimen von Barbara Korn, 1945 - 1946; Schriftwechsel wegen Teilnahme von Barbara Korn an einer Kunstausstellung in Kampen auf Sylt mit einer Liste der Ausstellungsgegenstände (u.a. Vitrinenpuppen, Scherenschnitte, Aquarell), 1946

Darin: von Hand gestaltete Mappe mit zum Verkauf angebotenen Püppchen aus Blumendraht und Wollresten, undat.

Reference number
Stadt Minden WN 5 Nachlass Barbara Korn, Nr. 19

Context
Nachlass Barbara Korn
Holding
Stadt Minden WN 5 Nachlass Barbara Korn Nachlass Barbara Korn

Date of creation
1945 - 1990

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1945 - 1990

Other Objects (12)