Serie

Grabstein 395 (Index: 99752642) Material: Sandstein Zustand: abgeblättert Maße HxBxT: 163x57x22 cm Beschreibung: Stele, profiliert. Sockel, eingezog. Rundbogenabschl. m. Mittel-u. Eckakroteren Symbolik: Schofar, Efeukranz, Ranken

Inschrift (1):
Billigheimer, Meir | --
Amt: Schächter und Fleischbeschauer, Schofarbläser
Familienstand: unbekannt
58 Jahre. Herkunft: Rappenau
Gest. 05.11.1860 | Mo, 20. Marcheschvan 5621
Begr. 07.11.1860 | Mi, 22. Marcheschvan 5621
Sprache: hebräisch

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Nr 1686-1687

Kontext
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Heinsheim, Bad Rappenau HN (049) >> Grabstein 381-400
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)