Fotografie
Mausoleum Charlottenburg
Vorderansicht des Mausoleums Charlottenburg im Schlosspark Charlottenburg. Es wurde 1810 nach dem Tod der preußischen Königin Luise errichtet und später als Grabstätte weiterer bedeutender Mitglieder des preußischen Königshauses erweitert.
- Standort
-
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim, Berlin
- Sammlung
-
Prachtalbum für den Polizeidirektor von Charlottenburg und Geheimen Regierungsrat Alfred von Saldern-Damerow
- Inventarnummer
-
C22_SD_019
- Maße
-
17 x 12,2 cm
- Material/Technik
-
Kollodiumpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Mausoleum im Schlossgarten
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Fotografie
Königshaus
Schlossgarten
Schlosspark
Mausoleum
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mausoleum im Schlosspark Charlottenburg
- (wann)
-
1899 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1899 (?)