Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Vermietung eines Hauses

Kläger: (2) Maria Magdalena Hinsch und Christian Hinrich Christoph Hinsch aus Hamburg

Beklagter: Gemeiner Anwalt und Kuratoren des Hinschen Konkurses

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Carl Christoph Gröning (P)

Fallbeschreibung: Kl. beschweren sich über die Vermietung des Wohn- und Brauhauses, in dem ihr Sohn bzw. Bruder wohnt, durch die Bekl. Kl. hatten Bekl. und Rat versichert, die Miete für den bankrott gegangenen Christian Christoph Hinsch zu übernehmen. Sie wehren sich als älteste, größte und damit bevorzugte Gläubiger Hinschs gegen das Vorgehen der Bekl., das nicht mit ihnen abgestimmt ist und ihnen nicht geeignet scheint, um die Masse zu sichern und fordern, ihnen das Haus für 30 Rtlr Miete / Jahr einzuräumen. Das Tribunal verweist Kl. am 14.04.1750 auf das am 07.04. an den Rat abgelassene Reskript (Nr. 1403).

Instanzenzug: 1. Tribunal 1750

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 09.04.1750

Reference number
(1) 1404
Former reference number
Wismar H 137 (W H 4 n. 137)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 08. 1. Kläger H
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1750) 13.04.1750-16.04.1750

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1750) 13.04.1750-16.04.1750

Other Objects (12)