Archivale

Schreiben an Hieronymus Heinrich von Hinckeldey

Enthält u.a.: Briefe von Ludwig Balthasar Ackermann, Georg Friedrich Bachmeyer, Anton Beder, A. Bocks, Jakob Buttmann, Simon Franz Christl, Johann Andreas Goethe, l.-w.-.r. Hofrat Haub, J. M. Hünschel, E. Klipstein, Apotheker Ludwig, B. F. Luther, C. Müller, Johann Aloysius I. Fürst zu Öttingen-Spielberg, l.-w.-r. Kammerschreiber Georg Joseph Rigel, Ludwig David Schnell, Stegmann, Carl von Sternfeld, Gottlieb Tobias, Weinrich, Christian Adam Weiß, Johann Georg Weybrech

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 15 Nr. 294
Umfang
1 Bü.

Kontext
Nachlass Hieronymus Heinrich Hinckeldey, Regierungs- und Hofkammerpräsident (1720-1805) >> 1. Privat- und Familiensachen >> 1.2 Privatkorrespondenzen >> 1.2.1 Hieronymus Heinrich von Hinckeldey
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 15 Nachlass Hieronymus Heinrich Hinckeldey, Regierungs- und Hofkammerpräsident (1720-1805)

Indexbegriff Person
Beder, Anton
Bocks, A.
Buttmann, Jakob
Christl, Simon Franz
Goethe, Johann Andreas
Haub, löwenstein-wertheim-rochefortscher Hofrat
Hünschel, J. M.
Klipstein, E.
Ludwig, Apotheker
Luther, B. F.
Meyer, Johann
Müller, C.
Öttingen-Spielberg, Grafen
Rigel, Georg Friedrich, Kammerschreiber
Schnell; Ludwig David
Stegmann
Sternfeld, Carl von
Tobias, Gottlieb
Weinrich
Weiß, Christian
Weybrech, Johann Georg

Provenienz
von Hinckeldey
Laufzeit
1767-1783

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • von Hinckeldey

Entstanden

  • 1767-1783

Ähnliche Objekte (12)