Reklamemarke
Reklarmemarke, Düsseldorf, 1926
Trapezförmige Reklamemarke bzw. Werbemarke, die für das Rheinisches Bundesschießen in Düsseldorf vom 27. Junis bis zum 4. Juli 1926 und für die Große Ausstellung Düsseldorf für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) vom 8. Mai bis 15. Oktober 1926 in Düsseldorf wirbt. Die Reklamemarke trägt folgenden Aufdruck: "1926 / 27. Juni / 4. Juli / 29. RHEINISCHES / BUNDESSCHIESSEN / IN DÜSSELDORF / JÄGER UND SCHÜTZEN BESUCHT DIE / GROSSE / AUSSTELLUNG / DÜSSELDORF 1926" Dargestellt ist eine Zielscheibe als Verweis auf das Rheinische Bundesschießen sowie ein Mann mit Schlange, ein Motiv, das aus der die Werbung für die GeSoLei stammte und von dem Künstler Richard Schwarzkopf entworfen wurde. Reklamemarke, Düsseldorf, aus dem Jahre 1926. Aufschrift: DÜSSELDORF 1926 / MAI OKTOBER / GROOTE DUITSCHE / TENTOONSTELLING / HYGIENE / SOCIALE / VOORZORG / SPORT / "GESOLEI"
- Location
-
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
- Collection
-
Druckgrafik
- Inventory number
-
2010/47
- Material/Technique
-
Gedruckt
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: DÜSSELDORF 1926 / MAI OKTOBER / GROOTE DUITSCHE / TENTOONSTELLING / HYGIENE / SOCIALE / VOORZORG / SPORT / "GESOLEI"
- Subject (what)
-
Schützenfest
Reklamemarke
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Düsseldorf
- (when)
-
1926
- (description)
-
Gedruckt
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rights
-
Rheinisches Schützenmuseum Neuss
- Last update
-
05.03.2025, 10:27 AM CET
Data provider
Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Reklamemarke
Time of origin
- 1926